Antijagdtraining
ANTIJAGDTRAINING – KONTROLLE STATT KONTROLLVERLUST Dein Hund jagt? Ob Rehe, Vögel oder nur eine flatternde Plastiktüte – draußen ist Dein …
ANTIJAGDTRAINING – KONTROLLE STATT KONTROLLVERLUST Dein Hund jagt? Ob Rehe, Vögel oder nur eine flatternde Plastiktüte – draußen ist Dein …
Das Begegnungstraining bietet den Hunden die Möglichkeit zu Sozialkontakten. Du lernst die Körpersprache deines Hundes in einer Gruppe mit mehreren …
Beim Mantrailing nach K9® lernt Dein Hund anhand des Individualgeruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese zu finden. Es …
Wenn Du möchtest, dass Dein Hund Dich in allen Lebenslagen entspannt begleitet, dann ist dieses Angebot richtig. Hier werden die …
Begegnungstraining ist komplex, weil viele Faktoren eine Rolle spielen. Die sogenannten Antezedenzien (alle Umstände und Umweltbedingungen, die das Verhalten verursachen) …
Wer seinem Hund Freilauf bieten möchte, muss sich in allen Situationen auf ihn verlassen können. Dazu gehört auch das Ausführen …
Jeder Hund kann das Apportieren erlernen. Diese Form der Beschäftigung fordert die Hunde auch geistig und kann sehr variable gestaltet …
Hoopers ist eine spannende Hundesportart, die auf lenken statt laufen setzt. Anders als im Agility gibt es keine Sprünge – …
Der sichere Rückruf ist das wichtigste Signal das ein Hund beherrschen sollte, denn es ermöglicht ihm ein Maximum an Freiheit. …
Warum zieht Dein Hund eigentlich an der Leine? Was ist seine Motivation? In diesem Kurs klären wir diese Dinge und …